Pekanuss Pie
DU BRAUCHST:
- 625g Haferflocken
- 165g Hafermehl (Haferflocken mixen)
- 700ml Milch (nach Wahl)
- 1EL Agavensirup
- 2EL Chiasamen, in Wasser aufgequellt (oder 2 Eier)
- 2TL Vanilleextrakt
- 1TL Zimt
- 1/4 TL Salz
- ±65g Pekannüsse
- 250g Pekanüsse
- 1EL Öl
- 3 EL Agavensirup
- 1 Prise Salz
ZUBEREITUNG:
Alle Zutaten vermischen und in eine gefettete Form geben.
Für die Kandierten Penüsse, zuerst die Nüsse mit dem Öl in ein Pfanne geben danach den Sirup und das Salz hinzufügen und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten karamellisieren.
Die kandierten Pekanüsse auf den teig in der Backform verteilen, und bei 175°C 35-40 Minuten backen.
PRODUKTE,
die mir bei diesem Rezept weiter geholfen haben:
Backform https://amzn.to/3W2aUJ4
Mixer https://amzn.to/3J3tKb2
Schüssel https://amzn.to/4acUamF
Silikonspatel https://amzn.to/4cFul0f
Teigmixer https://amzn.to/3J7lbfo
Küchenwaage https://amzn.to/3VQ9i56
Pfanne https://amzn.to/4aR5AMO
BESONDRE NÄHRWERTE:
Haferflocken sind proteinreich. Dies ist ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Ernährung und notwendig für den Körper. Proteine sind nicht nur wichtig für den Muskelaufbau, sonder auch für unsere Organe, Blut und auch für Hormone etwa zur Immunabwehr. Sie enthalten Aminosäuren, welche zum Beispiel notwendig zum Aufbau und Reparaturen von Geweben sind.
Chiasamen enthalten Omega-3-Fettsäuren, reichlich Eiweiß und jede Menge Mineralstoffe, wie Eisen und Magnesium. Zudem helfen sie, den Blutzuckerspiegel besser zu regulieren und sind deshalb auch gut für Diabetiker und Sportler geeignet.
Pekannüsse haben durch ihren hohen Ballaststoffgehalt eine positive Auswirkung auf die Darmgesundheit. Mit etwa 25 mg Vitamin E pro 100 g sind Pekannüsse außerdem eine ausgezeichnete Quelle. Auch eine Reihe B-Vitamine und Folat kommen in den Nüssen vor, welche gut für Zellteilung und Bildung sind.



